//////// E-Sports

Als modern und vorausdenkendes Team setzt MERTEL Motorsport ein eigenes Sim Racer Team in E-Sport Serien ein. Ein Novum: Als einziger Ferrari Händler Deutschlands fährt MERTEL Italo Cars in der offiziellen Ferrari E-Sports Series mit. Die Fahrer pilotieren die aktuellen Ferrari 488 Challenge EVO, Ferrari 488 GT3 und den neuen Ferrari 296 GT3, Siegermodell der 24h Nürburgring 2023. Der E-Sport ist tatsächlich richtiger Rennsport und das Fahrvermögen, die Skills wie auch Technik und Strategie ebenso entscheidend wie im realen Rennsport. Aber wichtig sind auch die Überschneidungen. Oder besser: der Übergang vom virtuellen ins reale Racing. Zunehmend steigen erfolgreiche SIM Racer als hervorragende wettbewerbsfähige neue Talente in den realen Rennsport ein. Die MERTEL Motorsport Academy - vom SIM Racing ins reale Cockpit – möchte genau das erreichen und somit erfolgreiche junge Ferrari Piloten für den realen Rennsport ausbilden und fördern.

//////// Sponsoring

E-Sports interessiert Sie auch als Repräsentations-Plattform für Ihr Unternehmen? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten oder Modelle an.Natürlich ist das Branding der Autos, der Logoeinsatz in der Livery – wie in Real Life Racing – ein sehr aufmerksamkeitsstarkes Feature.Aber auch bei Ihren firmeneigenen Events kann das MERTEL Motorsport E-Sport Team zum Einsatz kommen. Sie möchten bei einer Präsentation oder Veranstaltung Ihren Kunden ein aufregendes Erlebnis mit viel Spass bieten – durch die Möglichkeit, selbst SIM-Racing auszuprobieren? Sprechen Sie uns an und wir übernehmen vor Ort die Betreuung der Gäste am Simulator, zeigen, was damit möglich ist und "coachen" Ihre Gäste, damit sie das beste Erlebnis haben.Intresse?Sprechen Sie uns an: info@mertelmotorsport.com

//////// Definition

Was ist eigentlich E-Sports? Kurz und knapp: Virtuelle Umgebung – Realistischer echter Wettkampf E-Sport-Rennen – auch bekannt als SIM-Rennen – sind virtuelle Rennsimulationen, die allerdings realistische Physik und virtuelle Strecken verwenden. Ihr virtuelles Auto mit Lenkrad und Pedalen steuernd, kämpfen die Piloten/Spieler in Online-Rennen gegeneinander. Die Rennsimulationen wurden im Laufe der Jahre zunehmend realistischer, da technologische Fortschritte genauere physikalische Eigenschaften, Reifenmodelle und Streckenmodelle ermöglichen. Heute ist E-Sports eine eigene und sehr populäre Form des Motorsports. Die Rennen werden live gestreamt und haben viele Fans. Hier können Sie sich ein E-Sport Race eines unserer Fahrer ansehen:

Timi Lehtonen / Ferrari 296 GT3 in Suzuka / The Simzone

//////// E-Sports Racing Calendar

HOWE Sprint + Enducup
Sprint
Paul Ricard 1h 06.02.25
Silverstone 1,5h 20.02.25
Kyalami 1h 06.03.25
Barcelona 1h 20.03.25
Suzuka 1h 03.04.25,
Watkins Glen 1,5h 17.04.25
Zandvoort 1h 01.05.25
Donington Park 1h 15.05.25
Indianapolis 1h 29.05.25
Nürburgring GP 1,5h 12.06.25

Stream HOWE Sprint

Enducup
Misano 6h 15.02.25
Red Bull Ring 4h 15.03.25
"Nordschleife NBR 24h" 8h 05.04.25

Stream HOWE Enducup

The Coach Dave Delta World Sprint ChampionshipRound 1 - Interlagos - 05.03.2025Round 2 - Spa - 12.03.2025Round 3 - Fuji - 19.03.2025Round 4 - Bahrain - 26.03.2025 (Night Race)Round 5 - Monza - 02.04.2025Round 6 - Imola - 16.04.2025Round 7 - LeMans - 23.04.2025 (Night Race)Round 8 - Portimao - 30.04.2025Round 9 - COTA - 07.05.2025Round 10 - Sebring - 14.05.2025

Stream The Coach Dave Delta World Sprint Championship

Onid Abruzzi Endurance
Spa 6h 08.02.25
Donington 4h 08.03.25
Monza 4h 03.05.25
Valencia 6h 07.06.25

Stream Onid

EOS WEGT (World Endurance GT Championship)
Race 2: Red Bull Ring 8 hours - 01/03/25
Race 3: Zolder 6H - 05/04/25
Race 4: Bathurst 12 hours - 10/05/25
Race 5: Suzuka 10 hours - 07/06/25
Race 6:  Spa Francorchamps 24 hours (double points) - 05/07/25
Race 7: Watkins Glen 8 hours - 26/07/25
Race 8: Kyalami 9 hours - 13/09/25
Race 9: Imola 8 hours - 11/10/25
Race 10: Monza 10 hours - 15/11/25

Stream EOS

VMS PRO (Virtual Motorsport Series) GOLD SPLIT
Race 1: Imola - 06/04/2025
Race 2: Fuji - 20/04/2025
Race 3: Bahrain - 04/05/2025
Race 4: Sebring - 18/05/2025
Race 5: Le Mans - 01/06/2025
Race 6: Monza - 29/06/2025
Race 7: Portimao - 13/07/2025
Race 8: Qatar - 27/07/2025
Race 9: Spa - 10/08/2025

Stream VMS PRO

Das MERTEL Motorsport E-Sports Team plant, an folgenden Serien teilzunehmen:
RCI (Racing Club International)
SRO IGTC (Intercontinental GT Championship)
FERRARI E-Sport Challenge
HOWE Sprint + Enducup

Stream SROStream Ferrari ESports

//////// E-Sports PARTNER

Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit Ascher Racing und unserem erfolgreichen E-Sports-Team zu verkünden.

Ascher Racing ist ein deutscher Hersteller von Premium-SimRacing-Equipment und bekannt für seine erstklassigen, robusten und ergonomischen Lenkräder, welche in den Augen vieler Motorsportler als die besten auf dem Markt gelten.Ascher Racing entwickelt Produkte mit maximalem Performance-Fokus, die sowohl im virtuellen als auch im realen Motorsport neue Maßstäbe setzen; Funktionalität steht dabei stets im Mittelpunkt der Entwicklung und Innovationen dienen stets dem Zweck, Fahrer optimal zu unterstützen.Gemeinsam werden wir die Performancegrenzen im virtuellen Rennsport und darüber hinaus weiter ausreizen! 🔥🏁

E-sports TEAM

Robert Tänzer (Rob Spleen)SIMRACING Teammanager

Nation: Deutschland
Residence: Frankfurt a.M.
Date of birth: 1984
Simulation: ACC, AC, iRacing

Motorsport hat mich schon als Kind fasziniert, und diese Leidenschaft begleitet mich bis heute. Früher war ich vor allem auf Konsolen unterwegs und habe mit dem Gamepad gespielt. Doch während des Lockdowns habe ich mein erstes Lenkrad ausprobiert und war sofort begeistert. Von da an ging alles schnell: Ich habe mir ein DIY-Rig gebaut und ein hochwertiges Setup zusammengestellt.

Mittlerweile hat sich viel geändert. Ich bin nicht mehr nur Simracer, sondern auch Teammanager und Trainer unseres Teams. Dieses Team bedeutet mir enorm viel, und ich setze alles daran, unsere Fahrer bestmöglich zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Dank harter Arbeit und unzähligen Stunden auf der Strecke habe ich inzwischen viel Erfahrung gesammelt. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass es immer etwas Neues zu lernen gibt – sowohl auf der Strecke als auch abseits davon.

Falls ihr Fragen habt oder euch austauschen möchtet, meldet euch gerne bei mir.

Oliver GleißnerTrainer

Nation: Deutsch
Residence: Erlangen
Date of birth: 1995
Simulation: ACC

Motorsport war bei mir von klein auf schon immer ein Thema. Von Formel 1 schauen mit Papa bis zu sämtliche Rennspiele spielen.
Damals erstmal nur die Arcadespiele, wie sie vermutlich jeder gespielt hat, aka NfS, Grid, Formel 1 usw.
Da ich aber auch immer aktiv Rennen fahren wollte habe ich etwas gesucht, was realistischer ist.
Dabei bin ich dann auf Simracing gestoßen, was es mir erlaubte, zumindest virtuell mein Verlangen Rennfahrer zu werden zu befriedigen.
Nachdem mein Ego initial erstmal einen Dämpfer bekommen hat, war der Drang bei mir besser zu werden so groß wie nie, was dazu geführt hat, dass ich mir sämtlich Informationen zu Fahrtechniken einverleibt und trainiert habe.

Mittlerweile habe ich mein Know-how so weit aufgebaut, dass ich neben dem Fahren auch als Setupengineer wie auch als Trainer/Coach im Team agieren kann.

Markus JanesTrainer

Nation: German
Date of birth:
Simulation: ACC

follow me on instagram
markuspixxelhunter

Timi Lehtonen

Mertel Motorsport Academy Driver

Nation: Finnland
Residence: Turku
Date of birth: 2002
Simulation: ACC, Raceroom

Mein Name ist Timi Lehtonen und ich bin ein Sim-Fahrer aus Turku. Ich habe 2016 mit Sim-Rennen angefangen, aber schon vorher habe ich viele Rennspiele gespielt. Es war schon immer mein Traum, ein echter Rennfahrer zu sein, aber es ist schwer, dorthin zu gelangen, also dachte ich, dass Sim-Rennen zumindest ein Anfang sein könnten. Mein Ziel bei der Sim-Rallye ist es, die Spitze des echten Motorsports oder des Sim-Fahrens zu erreichen. Ich nehme den Sim-Rennsport sehr ernst und betrachte ihn als eine echte Karriere. Ich möchte immer konkurrieren und der Beste sein, und ich werde hart daran arbeiten, um das zu erreichen, egal ob es sich um Sim-Racing oder echten Motorsport handelt.

follow me on instagram
timi_lehtonen

Nico Benzler

Nation: Deutschland
Residence: Sauerland
Date of birth: 2011
Simulation: ACC

Seit einigen Jahren ist Sim racing ein fester Bestandteil meiner Freizeit geworden und seit 2024 spiele ich mehr oder weniger aktiv ACC.
Die Begeisterung für den Motorsport war schon immer vorhanden, Zusätzlich bin ich im echten Leben auch unterwegs, unteranderem im Kartsport, Autoslalom und zukünftig auch Rallycross.
Seit knapp Mitte 2024 bin ich hier und würde diese Zeit als ausbaufähig und lehrhaft bezeichnen, da es auch zum ersten mal kein F1 Spiel ist, in welchem ich meine virtuellen Erfahrungen sammle.

Björn Betz

Nation: German
Residence: Ahrensburg
Date of birth: 1990
Simulation: ACC

Die Begeisterung für das Rennfahren begann für mich in der Kindheit mit Schumi und der Formel 1. Jedes Rennen wurde mit Papa verfolgt – egal ob 7 Uhr morgens Australien oder die Rennen in Hockenheim am Nachmittag. Mein erstes Rennspiel auf dem PC war Colin McRae Rally.
Über die F1-Spiele auf der Playstation und längeren Pausen kam ich dann Anfang 2023 zu ACC und versuche seitdem so gut es geht den Abstand auf die Bestzeiten der stärksten Fahrer zu verkleinern.

Marvin Butzin

Nation: Germnan
Date of birth: 1998
Simulation: ACC

Ich liebe Motorsport seit ich denken kann. Ich bin mit Michael Schumachers letzten glorreichen Jahren bei Ferrari aufgewachsen und seitdem liebe ich Ferrari und auch den Motorsport. Als ich älter wurde, fing ich an, Videospiele wie F1 und Need for Speed zu spielen. Mein erster richtiger Simracing-Titel war Project Cars, ich kaufte mir einen T300 und verliebte mich in diesem Moment in Simracing. Über Project Cars 2 bin ich zu Assetto Corsa Competizione gekommen und habe ein vernünftiges Tempo gefunden. Eines Tages war ich auf der Suche nach einem Teamkollegen für ein Langstreckenrennen in Spa und da traf ich Rob, der sich bereit erklärte, das Rennen mit mir zu fahren, ich kannte ihn vorher nicht. Einen Tag später überprüfte ich sein Profil auf der Plattform, auf der wir uns trafen, und seine Teamzugehörigkeit war „MERTEL Motorsport“, also schaute ich mir die Website an und wusste sofort: „Das ist es, was ich will“. Nach dem Rennen, als wir mit dem Ergebnis zufrieden waren, fragte ich ihn, ob er mit den Verantwortlichen des Teams sprechen könne. Das hat er getan, und jetzt bin ich stolzes Mitglied von MERTEL Motorsport und kann ein Team vertreten, das mit Ferrari fährt. Ich bin sehr ehrgeizig, MERTEL Motorsport auf dem höchsten Level des Simracing Esports zu repräsentieren und ich bin sehr stolz darauf, was wir in nur einem Jahr gemeinsam als Team schon erreicht haben.

Kevin Fehrenbach

Nation: Deutschland
Date of birth: 1998
Simulation: ACC

Zurzeit wohne ich mit meiner Familie in Villingen-Schwenningen. Ich fahre seit einigen Jahren professionell Simracing. Angefangen habe ich auf der Playstation mit Gran Turismo und einem Lenkrad, aber ich wollte mehr Ernsthaftigkeit und so bin ich auf den Computer und schließlich auf die Community und die Simulation umgestiegen, wodurch ich dem Team beigetreten bin. Mein Ziel ist es, dieses Hobby zu einem dauerhaften Lebensunterhalt zu machen.

follow me on instagram
kevin_fehrenbach

Leon Hoppe

Nation: Deutschland
Residence: Steinfurt
Date of birth: 2000
Simulation: ACC

Ich bin der Typ Mensch der keine Ahnung hat, wie er in den Simracing Bereich gerutscht ist.
Ich hatte als Kind nie ein Interesse an Motorsport und kann mich erinnern, als ich um 2005 herum bei meiner Oma vor dem Fernseher saß, während ein F1 Rennen lief und ich gesagt habe, das sind keine coole Autos.
Dann mit 15 habe ich mir F1 2014 aus einer Laune heraus gekauft und kein halbes Jahr später hatte ich mein erstes Lenkrad.
Nach einem Jahrzehnt und tausenden Stunden sitze ich weiterhin hinter dem Rig und habe den Motorsport währenddessen lieben und leben gelernt.

Dieser Sport hat mir gezeigt, das mein größtes Interesse der Wettbewerb ist und ich bin zuversichtlich, in diesem Team genau dort mitmischen zu können.

Tim Köster

Nation: Deutschland
Date of birth: 1988
Simulation: ACC

Ich habe 2020 mit Simracing begonnen, als Corona startete. Ich hatte ein paar Streams auf Twitch gesehen. Dann habe ich die PS4 nur sporadisch hier und da gefahren. Richtig angefangen habe ich im Dezember 2022. Mein Ziel ist es, „einmal“ in einem Rennwagen zu sitzen. Mein Simracing-Ziel ist es, es in die großen Serien (SRO etc.) zu schaffen.

Micah Pattusch

Nation: Deutschland
Residence: Würzburg
Date of birth: 2004
Simulation: ACC

Ascher Racing ist ein deutscher Hersteller von Premium-SimRacing-Equipment und bekannt für seine erstklassigen, robusten und ergonomischen Lenkräder, welche in den Augen vieler Motorsportler als die besten auf dem Markt gelten. Aktuelle Formel 1 Fahrer und bekannte E-Sport Teams nutzen das Equipment von Ascher Racing. Und jetzt auch MERTEL Motorsport.Ascher Racing entwickelt Produkte mit maximalem Performance-Fokus, die sowohl im virtuellen als auch im realen Motorsport neue Maßstäbe setzen; Funktionalität steht dabei stets im Mittelpunkt der Entwicklung und Innovationen dienen stets dem Zweck, Fahrer optimal zu unterstützen.Gemeinsam werden wir die Performancegrenzen im virtuellen Rennsport und darüber hinaus weiter ausreizen! 🔥🏁

Seit ich klein war, haben mich Autos schon immer fasziniert. Zusammen mit meinem Vater habe ich früher oft Rennen am Nürburgring, Hockenheimring und am Norisring besucht und dabei immer mehr die Liebe zum Motorsport gefunden. Von der DTM über die NLS, WEC und Formel 1 begeistert mich alles was 4 Räder hat und schnell fährt. Mein großer Traum war es schon immer einmal, in einem echten Rennauto ein Rennen zu fahren. Seit meiner Kindheit spiele ich auch Rennspiele, angefangen mit Forza Motorsport 3 und 4 über F1 2011, die Nachfolger und seit dem Early Access auch ACC.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit hier und hoffe, dass wir viele gemeinsame Erfolge einfahren können.

follow me on instagram

@mpattusch03

E-Sports interessiert Sie auch als Repräsentations-Plattform für Ihr Unternehmen? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten oder Modelle an. Natürlich ist das Branding der Autos, der Logoeinsatz in der Livery – wie in Real Life Racing – ein sehr aufmerksamkeitsstarkes Feature. Aber auch bei Ihren firmeneigenen Events kann das MERTEL Motorsport E-Sport Team zum Einsatz kommen. Sie möchten bei einer Präsentation oder Veranstaltung Ihren Kunden ein aufregendes Erlebnis mit viel Spass bieten – durch die Möglichkeit, selbst SIM-Racing auszuprobieren? Sprechen Sie uns an und wir übernehmen vor Ort die Betreuung der Gäste am Simulator, zeigen, was damit möglich ist und "coachen" Ihre Gäste, damit sie das beste Erlebnis haben.Intresse?Sprechen Sie uns an: info@mertelmotorsport.com

Linus Ruwisch

Nation: Deutschland
Residence: near Düsseldorf
Date of birth: 2008
Simulation: Assetto Corsa Competizione

Seit drei Jahren nehme ich Simracing ernster und habe zu dieser Zeit mit ACC angefangen. Am meisten reizen mich Endurance Rennnen, vorallem 24h Rennen. Wenn ich nicht gerade für das nächste Rennen trainiere, hüpfe ich in Assetto Corsa und drehe ein paar entspannte Runden. Außerhalb der Simracing Welt fahre ich gerne Mountainbike, am liebsten Downhill.

Ascher Racing ist ein deutscher Hersteller von Premium-SimRacing-Equipment und bekannt für seine erstklassigen, robusten und ergonomischen Lenkräder, welche in den Augen vieler Motorsportler als die besten auf dem Markt gelten. Aktuelle Formel 1 Fahrer und bekannte E-Sport Teams nutzen das Equipment von Ascher Racing. Und jetzt auch MERTEL Motorsport.Ascher Racing entwickelt Produkte mit maximalem Performance-Fokus, die sowohl im virtuellen als auch im realen Motorsport neue Maßstäbe setzen; Funktionalität steht dabei stets im Mittelpunkt der Entwicklung und Innovationen dienen stets dem Zweck, Fahrer optimal zu unterstützen.Gemeinsam werden wir die Performancegrenzen im virtuellen Rennsport und darüber hinaus weiter ausreizen! 🔥🏁

Emil Vogel

Nation: Deutschland
Residence: Ronneburg
Date of birth: 2011
Simulation: ACC

Als modern und vorausdenkendes Team setzt MERTEL Motorsport ein eigenes Sim Racer Team in E-Sport Serien ein. Ein Novum: Als einziger Ferrari Händler Deutschlands fährt MERTEL Italo Cars in der offiziellen Ferrari E-Sports Series mit. Die Fahrer pilotieren die aktuellen Ferrari 488 Challenge EVO, Ferrari 488 GT3 und den neuen Ferrari 296 GT3, Siegermodell der 24h Nürburgring 2023. Der E-Sport ist tatsächlich richtiger Rennsport und das Fahrvermögen, die Skills wie auch Technik und Strategie ebenso entscheidend wie im realen Rennsport. Aber wichtig sind auch die Überschneidungen. Oder besser: der Übergang vom virtuellen ins reale Racing. Zunehmend steigen erfolgreiche SIM Racer als hervorragende wettbewerbsfähige neue Talente in den realen Rennsport ein. Die MERTEL Motorsport Academy - vom SIM Racing ins reale Cockpit – möchte genau das erreichen und somit erfolgreiche junge Ferrari Piloten für den realen Rennsport ausbilden und fördern.

Als modern und vorausdenkendes Team setzt MERTEL Motorsport ein eigenes Sim Racer Team in E-Sport Serien ein. Ein Novum: Als einziger Ferrari Händler Deutschlands fährt MERTEL Italo Cars in der offiziellen Ferrari E-Sports Series mit. Die Fahrer pilotieren die aktuellen Ferrari 488 Challenge EVO, Ferrari 488 GT3 und den neuen Ferrari 296 GT3, Siegermodell der 24h Nürburgring 2023. Der E-Sport ist tatsächlich richtiger Rennsport und das Fahrvermögen, die Skills wie auch Technik und Strategie ebenso entscheidend wie im realen Rennsport. Aber wichtig sind auch die Überschneidungen. Oder besser: der Übergang vom virtuellen ins reale Racing. Zunehmend steigen erfolgreiche SIM Racer als hervorragende wettbewerbsfähige neue Talente in den realen Rennsport ein. Die MERTEL Motorsport Academy - vom SIM Racing ins reale Cockpit – möchte genau das erreichen und somit erfolgreiche junge Ferrari Piloten für den realen Rennsport ausbilden und fördern.

Seit meinem ersten mal Twinkart fahren mit meinem Vater war ich begeistert von schnellen Autos und Motorsport. Dennoch rückte alles schnell wieder in den Hintergrund durch Fußball und andere Dinge.
Als ich jedoch das erste Mal Gran Tourismo spielte, war ich wieder richtig begeistert und so holte ich mir Anfang dieses Jahres mein erstes richtiges Lenkrad.
Mein Ehrgeiz packte mich sehr schnell und so entschied ich mich, auf PC umzusteigen.
Durch meinen Opa entdeckte ich auch wieder den realen Motorsport und das Kart fahren.
Im Sommer entdeckte ich dann dieses wunderbare Team.Seitdem versuche ich mich täglich zu verbessern, wodurch ich schon fast 200 Stunden in ACC habe.

follow me on instagram
@eml_vgl